top of page

Fachbereich Physik

Der Fachbereich stellt sich vor:

„Das physikalische Wissen über die Vorgänge und den Aufbau der Natur erweitert unseren Horizont und macht uns unsere Stellung in der von uns erfassbaren Welt bewusst.“

- Verfasser unbekannt

 

 

​Physik ist die grundlegende Wissenschaft der Natur. Historisch gilt sie als das naturwissenschaftliche Fundament. Physik schafft Verbindung zwischen allen Disziplinen, die die Phänomene der Natur untersuchen, beschreiben, erklären und nutzen. Im Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler, ihre eigene Erfahrungswelt objektiv zu hinterfragen, zu verstehen und fachübergreifend zu erklären.

 

 

 

Herr Haberlau, Herr Heuchling, Herr Israel, Herr Sgibnev, Frau Stein, Herr Timm

Unterrichtende Lehrkräfte:
Übersicht:

Sekundarstufe I

  • Ab Jahrgangsstufe 9 wird das Fach Physik auf grundlegendem und erweitertem Niveau unterrichtet.

Phy Sek I.png

Sekundarstufe II

  • Das Fach Physik kann in der Oberstufe als Grundkurs mit drei Wochenstunden belegt werden. Pro Halbjahr wird eine Klausur geschrieben.

  • Je nach Wahl der Prüfungsfächer, können die Schülerinnen und Schüler im Fach Physik eine mündliche und schriftliche Abiturprüfung ablegen.

  • Das Angebot eines Leistungskurses mit fünf Wochenstunden ist bei entsprechender Anwahl möglich.

Kontakt
Schule am Schloss Potsdam 
Esplanade 5
14469 Potsdam

Tel.: 0331 289 6250

mfs-logo-ehrung_23.jpg
digital-2020.jpg
logo_digitalpakt_schule_querformat.jpg
© 2024 Landeshauptstadt Potsdam Fachbereich 21 Bildung und Sport
bottom of page