top of page

Fit4Future an der Schule am Schloss Potsdam

Aktualisiert: 14. Jan. 2021



Ein Blogeintrag von Mikael Arsumanjan


Die Schule am Schloss nimmt ab Schuljahr 2020/21 an fit4future Teens, einem ganzheitlichen Gesundheits- und Präventionsprogramm der Cleven-Stiftung, powered by DAK-Gesundheit, teil. Ziel ist, die Lebensgewohnheiten und Lebensstile von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltig positiv zu beeinflussen, bei Bedarf zu verändern und damit zu verbessern. Neben den Jugendlichen werden auch die Lehrkräfte sowie die Eltern miteinbezogen.

Im Projektzeitraum von zwei Jahren werden dabei Inhalte zum Umgang mit Schulstress, bessere Ernährung, mehr Bewegung und einem bewussten Umgang mit Medien bereitgestellt und in den Schulalltag integriert, denn wie die DAK in verschiedenen Studien herausfand, leidet fast jede*r zweite Schüler*in unter Stress. Außerdem ernähren sich viele Schüler*innen nicht ausgewogen, wodurch weitere gesundheitliche Risiken entstehen können.

Der vermehrte Aufenthalt in sozialen Medien birgt ebenso viele gesundheitliche und soziale Risiken, weshalb auch diese Thematik in das Programm integriert wurde.


An der Schule am Schloss möchten wir fit4future in einem Teamprojekt verankern und mit den Schüler*innen gemeinsam ein nachhaltiges Gesundheitsbewusstsein ausprägen, für eine Schärfung der Sinne im Umgang mit Medien sorgen und so eine gesundheitsförderliche Institution schaffen.

Neben der Integration als Teamprojekt wird das Programm an der Schule am Schloss durch aktive Pausenangebote, Konzentrations- und Entspannungsübungen im Unterricht oder auch zuhause durch die Möglichkeit online auf Materialien wie Entspannungspodcasts und gesunde Rezepte zuzugreifen, zu finden sein.


Eine fit4future-Box mit zahlreichen Möglichkeiten zur Bewegung



Detaillierte Informationen zum Programm gibt es unter folgendem Link: https://teens.fit-4-future.de/


 
 
 

Comments


Kontakt
Schule am Schloss Potsdam 
Esplanade 5
14469 Potsdam

Tel.: 0331 289 6250

mfs-logo-ehrung_23.jpg
digital-2020.jpg
logo_digitalpakt_schule_querformat.jpg
© 2024 Landeshauptstadt Potsdam Fachbereich 21 Bildung und Sport
bottom of page